Diese Episode ist am 17.03.2020 erschienen und Teil der Staffel â1. Halbjahrâ.
Aufgezeichnet haben wir sie am 16.03.2020.
Diesmal ging es auch um: -lernfeldunterricht -kugelblitz -bergsteigermodell -podcatcher -filterblase -edunauten -twitter -film -referendariat -edunautika -barcamp -corona
Informationen zur Staffel:
1. Halbjahr - Das Bildungstaxi geht auf Fahrt
Ralf Appelt und Marcel Spitau starten Ihren Podcast. DurchgÀngiges Thema soll eigentlich die Berufliche Bildung sein, aber das Corona-Virus drÀngt sich in den Vordergrund. Ein SahnehÀubchen ist das Joint Venture mit dem bisher viel zitierten Podcast BZT in der Episode 5.
Shownotes
- Beispiel fĂŒr einen Twitter-Thread
- Podcatcher
- Android: Podcast & Radio Addict
- iOS: iCatcher
- Bergsteigermodell.de
- Das Bergsteigermodell ist ein pragmatischer Unterrichtansatz, der seit einigen Jahren in inklusiven Einzelhandelsklassen an der Beruflichen Schule fĂŒr Wirtschaft und Handel Hamburg-Mitte erprobt und stetig weiterentwickelt wird.
- Referendariat
- Passwortmanager Bitwarden
- Guido und die Passwörter und so in JRA 096
- Beats Projekte
- https://www.barcamp-kommunal-sh.de/
- Edunauten als Ersatz fĂŒr die Edunautika
- Edumail eBildungslabor
- Barcamp âOffenes UnterrichtsÂnetzwerk berufliche ÂSchulenâ
- Ăber 120 Jahre alter Film mit KI-UnterstĂŒtzung zu 4K und 60 fps umgewandelt
- YouTube Playlist „Mathe Mann“