Diese Episode ist am 28.07.2020 erschienen und Teil der Staffel â1. Halbjahrâ.
Aufgezeichnet haben wir sie am 27.07.2020.
Diesmal ging es auch um: -sport -notizen -datenschutz -bzt -anwesenheitspflicht -oer -ferien -corona -opensource
Informationen zur Staffel:
1. Halbjahr - Das Bildungstaxi geht auf Fahrt
Ralf Appelt und Marcel Spitau starten Ihren Podcast. DurchgÀngiges Thema soll eigentlich die Berufliche Bildung sein, aber das Corona-Virus drÀngt sich in den Vordergrund. Ein SahnehÀubchen ist das Joint Venture mit dem bisher viel zitierten Podcast BZT in der Episode 5.
Shownotes
- Episode zusammen mit BZT
- Corona-Warn-App wird Open-Source
- Bevor Sie beginnen – Diese PrĂŒfung wird nicht beaufsichtigt
- Proctorio – Tweet von Phillipe Wampfler Wo sind die DatenschĂŒtzer?
- Mit freundlicher Genehmigung der Bastei LĂŒbbe AG aus dem Hörbuch âAquamarin von Andreas Eschbachâ mehr Informationen zum Buch: https://www.luebbe.de/bastei-luebbe/suche?q=Aquamarin
- Daniel Kriesel – Big Data mal andersherumâŠ
- EUGH kippt das Privacy Shield mit Amerika, weil es in den USA legal ist, dass die Geheimdienste einfach auf die Datenbanken der Unternehmen zugreifen können.
- OER-SummerOERschool
- Schule leiten und lernwirksam unterrichten in Zeiten des Fernunterrichts – Anregungen zur Reflexion fĂŒr Schulleitungen und LehrkrĂ€fte – via @twimdo
- Notizen-App Notion
- Von Analog zu Digital – 7×5 interaktive Workshop-Methoden, die auch online begeistern – via @DoSchu
- Fitorial Five (Video 1 & 2)
- Von Analog zu Digital – 7×5 interaktive Workshop-Methoden, die auch online begeistern – via @DoSchu
- Video Sichtstrukturen und Tiefenstrukturen von Unterricht
- Schulbesuchspflicht in Baden-WĂŒrttemberg